EUR
CZKUSD

QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz

QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
QRindicator - QR-Code Gewichtsanzeigemodul - schwarz
auf Lager 5 Stk.
TransportunternehmenDonnerstag 17. Juli
170,40 EUR 206,20 EUR MwSt
EAN8594178698357CodeQRH-C

Effiziente Methode zur Anbindung von Waagen an mobile Terminals!

Auf dem Markt ist eine Vielzahl von Waagen in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, doch ihre Anbindung an weitere Systeme ist stark eingeschränkt. Waagen verfügen meist über RS232‑ oder LAN‑Schnittstellen, die insbesondere für mobile Terminals kaum nutzbar sind. Der Anschluss einer RS232‑Waage an den Serverteil einer Anwendung erfordert lange RS232‑Leitungen oder verschiedene RS232‑über‑Ethernet‑Konverter und aufwändige Konfiguration. Einige intelligentere – und oft teurere – Waagen bieten eine LAN‑Schnittstelle, deren Einrichtung und Systemintegration – beziehungsweise das Pairing mit einzelnen mobilen Geräten – jedoch ebenfalls kompliziert ist.

Was macht den QR‑Indikator anders?

Die Einfachheit. Sie schließen den QR‑Indikator an jede unterstützte Waage mit RS232‑Schnittstelle an; er zeigt das aktuelle Gewicht in festem Format als QR‑Code an, sodass Sie es einfach scannen können und Ihre Anwendung es viel leichter verarbeiten kann, als wenn sie von unterschiedlich angebundenen Waagen lesen müsste. Sie können sogar jedes Mal eine andere Waage verwenden, ohne eine aufwändige Einrichtung.

Wofür wird er üblicherweise eingesetzt?

  • Wägung von ausgehenden Paketen oder Paletten sowie Warenverwiegung (z. B. zur Kontrolle der Vollständigkeit einer Sendung anhand des Gewichts),
  • Wägung von Rohstoffen in der Produktion und allgemein jegliche Kontrollwägungen.

Wofür ist der QR‑Indikator nicht geeignet?

Er erfüllt von seiner Natur aus nicht die gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz dort, wo das Gewicht den Preis bestimmt. Daher kann er nicht für die amtliche Verwiegung im Verkauf verwendet werden.

Welche Waagen unterstützen wir?

Unterstützt werden RS232‑Waagen von CAS, T‑scale und Steinberg Systems. Die Unterstützung weiterer Waagen wird je nach Kundenanforderung ergänzt.

Wie wird er angeschlossen?

Stromversorgung: Das Gerät wird durchgehend über gängige DC 5,5/2,1‑Stecker mit Minuspol in der Mitte und einer Nennspannung von 5–24 V betrieben und mit einem Verbindungskabel geliefert. Sie stecken also das Netzteil der Waage in den QR‑Indikator und verbinden ihn dann mit dem beiliegenden Kabel mit der Waage. Für Waagen mit abweichender Stromversorgung muss für den QR‑Indikator eine separate Stromquelle verwendet werden. Daten: Das Gerät wird standardmäßig mit einem RS232‑Kabel angeschlossen, genauso wie an einen PC. Das Kabel für den jeweiligen Waagentyp ist nicht im Lieferumfang enthalten. Datenformat: Der QR‑Code zeigt bei einem stabilen positiven Gewicht den Wert in Gramm mit Kommapräfix an; das Gewicht belegt sechs Stellen, ohne Dezimalstellen. Beispielsweise bei 12,56 kg.

Diskussion über Produkt
Sie haben eine Frage? Sie interessieren sich für beschreiben? Fragen Sie uns.
Stelle eine Frage
Neue AbfrageDein NameIhre E-Mail(E-Mail wird nicht veröffentlicht)TitelText postenWie K
Dein NameIhre E-Mail(E-Mail wird nicht veröffentlicht)Text postenAntwort hinzufügen
Technische ParameterDiskussion
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre

Dieser Online-Shop speichert Cookies, die ihm helfen, richtig zu funktionieren. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie deren Verwendung zu.

Alles zulassenDetaillierte Einstellungen