Verarbeitung personenbezogener Daten
SCHUTZ UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN |
||
I. Grundversorgung |
||
1. | Der für personenbezogene Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr dieser Daten verantwortliche Verantwortliche (im Folgenden als: „GDPR”) ist ITFutuRe s.r.o. IČ 274 90 432 mit dem Sitz Pardubická 851/7, 500 04, Hradec Králové (im Folgenden als: „Verwalter“). | |
2. | Die Kontaktdaten des Verwalters sind Adresse: Pardubická 851/7, 500 04, Hradec Králové E-mail: info@itfuture.cz Telefon: +420 739 422 196 |
|
3. | Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator, wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Netzwerkkennung oder auf ein oder mehrere spezifische Elemente dieser natürlichen, physiologischen, genetischen, psychologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person. | |
4. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt. | |
II. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten |
||
1. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie ihm zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche auf der Grundlage der Ausführung Ihrer Bestellung erhalten hat. | |
2. | Der Fürst verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten. | |
III. Rechtlicher Grund und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten |
||
1. |
Der rechtliche Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
|
|
2. |
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist
|
|
3. | Der Verwalter trifft keine automatischen Einzelentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO. | |
IV. Aufbewahrungszeitraum |
||
1. |
Der Verwalter speichert personenbezogene Daten
|
|
2. | Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen die personenbezogenen Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen. | |
V. Empfänger personenbezogener Daten (Unterauftragnehmer) |
||
1. |
Empfänger personenbezogener Daten sind Personen,
|
|
2. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten in ein Drittland (ein Nicht-EU-Land) oder eine internationale Organisation zu übermitteln. | |
3. | Wir ermitteln Ihre Zufriedenheit mit dem Kauf anhand von E-Mail-Fragebögen im Rahmen des verifizierten Kundenprogramms, an dem unser E-Shop beteiligt ist. Wir senden Ihnen diese jedes Mal zu, wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, wenn auch im Sinne von . 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, werden Sie sich nicht weigern, unsere kommerziellen Mitteilungen zu senden oder Ihre zuvor erteilte Zustimmung zu widerrufen. Wir verwenden den Verarbeiter, der Betreiber des Portals ist, um Ihnen Fragebögen zuzusenden, Ihr Feedback auszuwerten und unsere Marktposition Heureka.cz zu analysieren; Zu diesem Zweck können wir Informationen über die gekaufte Ware und Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. | |
VI. Ihre Rechte |
||
1. |
Unter den in der DSGVO festgelegten Bedingungen haben Sie
|
|
2. | Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde. | |
VII. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sicherheit personenbezogener Daten |
||
1. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung personenbezogener Daten getroffen hat. | |
2. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat technische Maßnahmen ergriffen, um die Datenspeicherung und die Speicherung personenbezogener Daten in Papierform zu sichern. | |
3. | Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass nur die personenbezogenen Daten für von ihm autorisierte Personen zugänglich sind. | |
VIII. Schlussbestimmungen |
||
1. | Mit dem Absenden Ihrer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzerklärung vertraut sind und sie in vollem Umfang akzeptieren. | |
2. | Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie Ihre Einwilligung über das Internetformular ankreuzen. Durch die Überprüfung Ihrer Einwilligung bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen Ihrer Datenschutzerklärung in ihrer Gesamtheit vertraut sind und diese akzeptieren. | |
3. | Der Administrator ist berechtigt, diese Geschäftsbedingungen zu ändern. Sie wird eine neue Version der Datenschutzrichtlinie auf ihrer Website veröffentlichen und Ihnen gleichzeitig eine neue Version dieser Geschäftsbedingungen mit Ihrer E-Mail-Adresse zusenden, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben. |
Diese Bedingungen treten am 25. Mai 2018 in Kraft.